Lampion aus gefalteten Katalogseiten.

Die schwedische Designerin Gudrun Sjöden hat die schönsten Kataloge - viel zu schade zum Wegschmeißen!

Schönes Papier, tolle Farben. Was braucht es mehr?!

Seit meiner Schulzeit begleiten mich die Kataloge der Designerin Gudrun Sjöden aus Schweden. Häufig habe ich sie mit meiner Freundin Tina durchgeblättert, da die Mode in verschiedenen Ländern fotografiert wurde. So hat sich im Laufe der Zeit ein groß ...

Material

Kataloge ;) http://www.gudrunsjoeden.de/orbiz/DigiTrade/684df7f1f64b0c61b814f5f8a7d27796/Katalog-anfordern--40019d.html vorher natürlich durchblättern und sich die Lieblingsteile bestellen! etwa 4 m Satinkordel und/oder 5 mm breites Dekoband, 3 klein ...

Zuschneiden.

Die Kataloge ließen sich leicht am Rücken auseinanderlösen. Die unebene Kante habe ich zuerst abgeschnitten und die Breite gemessen. Dementsprechend habe ich das Papier quadratisch zugeschnitten.

Quadrate.

Die Papierquadrate habe ich nach Farben auseinandersortiert (Rot-Orange und Blau-Grün-Töne), damit ich für jeden Lampion etwa gleich viel Papier hatte. Auf einer Seite entwirft Frau Sjöden neue Muster.

Kleben.

Die Seite der offenen Kanten habe ich mit Klebe bestrichen und die Faltdreiecke als Stapel aufeinandergeklebt.

Trocknen lassen.

Abgedeckt mit der Schneidematte, und mit Büchern beschwert, habe ich die Stapel trocknen lassen.

Rücken zuschneiden.

Ähnlich wie beim Buch habe ich für den Rücken ein Papierrechteck zugeschnitten. Den Rücken des Stapels und etwa 2 cm der ersten und letzten Seite habe ich, dicht an dicht, mit Klebepads beklebt. Flüssigkleber würde zwischen die Seiten fließen, und no ...

Rücken kleben.

Zuerst habe ich auf dem Rücken des Stapels das Papier von den Pads gezogen, den Stapel schräg angesetzt, und in der Mitte auf das Papier gedrückt. Danach habe ich zuerst an der einen, dann an der anderen Seite das Papier on den Klebepads gezogen, und ...

Kanten zuschneiden.

Das überstehende Papier an den Kanten habe ich mit einer Schere abgeschnitten. Überstehende Pads habe ich mit dem Cutter vorsichtig abgekratzt.

Doppelseitiges Klebeband.

Einen etwa 2 cm breiten Streifen doppelseitiges Klebeband an einer Kante festkleben.

Quaste.

Durch mehrmaliges Umwickeln der Hand mit der Satinkordel ist die Quaste enstanden. An einer Seite habe ich die Schlaufen zusammengebunden, an der anderen aufgeschnitten und die große Perle aufgezogen. Ein Ende ist Kürzer, weil ich den Knoten im Inner ...

Pappscheiben.

Damit die Perlen nicht in den Lampion rutschen habe ich in der Mitte gelochte Pappscheiben aus mehreren Lagen Karton, mit Katalogseiten beklebt, ausgeschnitten. Kleinere Perlen lassen sich leichter auffädeln, wenn ein Myrrhendraht mit Klebefilm an de ...

Rolle.

Aus einigen Seiten habe ich für das Innere des Lampions mit einem Bleistift eine feste Rolle gedreht. Nachdem ich sie auf die Satinkordel gezogen habe, habe ich sie mit Klebefilm zusammengelebt.

Lampion zusammenfügen.

Das Papier vom doppelseitigen Klebeband wird abgezogen und der Papierstapel um die Rolle herum aufgefächert. Die erste und letzte Seite zusammenkleben.

Papierknödel.

Damit die Kordel in der Papierrolle nicht hin und her wackelt, und der Lampion, trotz des Gewichtes, gerade hängt, habe ich oben und unter Papier zusammengefaltet und in die Rolle geknüllt.

Fertig!

Viel Spaß beim Nacharbeiten! Weitere schöne Basteleien findest du in meinem Shop Silberbaum-und-Goldtau: http://de.dawanda.com/shop/sonnenlicht  

Über diese Anleitung
Diese Anleitung bewerten:
4 Bewertungen, insg. 20 Punkte
Rosenfreundin Sende mir eine private Nachricht
Mitglied seit: 09.04.2013
Anleitungen: 150
Kommentare: 133

Sie sind jetzt Fan von Rosenfreundin

Views: 3634    Erstellt am: 11.10.2013
Kommentare zur Anleitung: 1
Weitere interessante Anleitungen
Lampion zum Aufhängen. von Rosenfreundin
Aus leuchtendem Seidenpapier zusammengenäht. ...
SPIRAL MOBILE von Rosenfreundin
Dieses Mobile schmückt Zimmerecken. Es ist kostengünstig herzustellen, erfordert aber ...
Herbstkranz aus Perlen und Draht gewickelt. von Rosenfreundin
Was fange ich mit einer bunten Perlensammlung an? ...
Sammeldosen von diebommelfrau
Diese aufgehübschten Dosen waren mal Behälter für vegetarischen Brotaufstrich. Sie ...
Stabile Box herstellen von Rosenfreundin
aus zwei Bonbondosen und Reißverschluß. ...
Kostenloser Newsletter
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Intro (gesamt: 16 Schritte)
Alle
Schritte
  • 1. Schritt
  • 2. Schritt
  • 3. Schritt
  • 4. Schritt
  • 5. Schritt
  • 6. Schritt
  • 7. Schritt
  • 8. Schritt
  • 9. Schritt
  • 10. Schritt
  • 11. Schritt
  • 12. Schritt
  • 13. Schritt
  • 14. Schritt
  • 15. Schritt
  • 16. Schritt

Anleitung an einen Freund senden

Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
Die Email wurde verschickt
Senden an *
Name *
Von *
Betreff
* Pflichtfelder

Lampion aus gefalteten Katalogseiten.

Intro

Die schwedische Designerin Gudrun Sjöden hat die schönsten Kataloge - viel zu schade zum Wegschmeißen!

Melden Sie sich kostenlos an, um diese Werbung dauerhaft auszublenden.

Lampion aus gefalteten Katalogseiten.


Schritt 1: Schönes Papier, tolle Farben. Was braucht es mehr?!

Seit meiner Schulzeit begleiten mich die Kataloge der Designerin Gudrun Sjöden aus Schweden. Häufig habe ich sie mit meiner Freundin Tina durchgeblättert, da die Mode in verschiedenen Ländern fotografiert wurde.

So hat sich im Laufe der Zeit ein großer Stapel Kataloge im Regal angesammelt. Das Papier fasst sich ganz wunderbar an, und durch die farbenfrohe Mode, die darauf präsentiert wird, eignet sich das Material hervorragend für Dekorationen.

Den fertigen rot-orangen Lampion hat meine Freundin mittlerweile zum Geburtstag bekommen.

 

Schritt 2: Material

Kataloge ;)

http://www.gudrunsjoeden.de/orbiz/DigiTrade/684df7f1f64b0c61b814f5f8a7d27796/Katalog-anfordern--40019d.html

vorher natürlich durchblättern und sich die Lieblingsteile bestellen!

etwa 4 m Satinkordel und/oder 5 mm breites Dekoband,

3 kleine und 1 große Perle mit großem Loch,

Klebe mit Lösungsmittel (hält fester, Papier wellt sich nicht),

Klebepads (weich),

doppelseitiges Klebeband,

Reste Pappe, ev. Zirkel,

Schneideunterlage, Alulineal, Cutter, Bleistift und Schere.

 

Lampion aus gefalteten Katalogseiten.


Kosten: gering hoch

Schwierigkeit: gering hoch


Benötigte Materialien: Kataloge, etwa 4 m Satinkordel und/oder 5 mm breites Dekoband, 3 kleine und 1 große Perle mit großem Loch, Klebe mit Lösungsmittel, Klebepads (weich), doppelseitiges Klebeband, Reste Pappe, ev. Zirkel, Schneideunterlage, Alulineal, Cutter, Bleistift und Schere.
1 Kommentar
Schreiben auch Sie einen Kommentar zu dieser Anleitung
 

von Vanessa_expli, am 16.10.2013 um 16:17 Uhr

Eine wirklich tolle und vorallem praktische Idee. Als Lampion würden die vielen Otto-Kataloge, die sich bei mir zu Hause stapeln, endlich mal eine schöne Verwendung finden ;)