Passepartout-Karte mit Zeitungsbildern

Frühlings-Vorlagen als pdf-Datei.

Material.

Die Schriftzüge sind schwarz und bunt als pdf-Datei vorhanden, damit du sie auf farbigem oder weißem Karton ausdrucken kannst. (bunte) Bilder aus Zeitungen und Illustrierten, weißen oder farbigen Karton, Klebestift, Flüssigkleber und 2 mm dicke Klebe ...

Schablone.

Es gibt eine Schablone und die Umrisse der Karte, die du nur noch ausschneiden brauchst, als pdf-Datei. Die Karten habe ich mit einem Cutter und Alulineal ausgeschnitten. Für den Falz der Klappkarte habe ich das Papier zuvor leicht mit der Cutterklin ...

Zeitungsbild.

Klebe das Bild, gleichmäßig mit Klebestift auf der Rückseite bestrichen, auf Karton auf. Nehme dir den mittleren Teil zur Hand, und überlege, welchen Bildausschnitt du nimmst, und schneide das Motiv entsprechend aus.

Klebepads.

Versehe den mittleren Teil und das Passepartout auf der Rückseite mit Klebepads.

Bild aufkleben.

Platziere zunächst den mittleren Bildteil auf der Vorderseite der Klappkarte, und drücke ihn mit der flachen Hand fest.

Passepartout aufkleben.

Das Passepartout wird dann auf das Bild geklebt.

Deko-Elemente.

Einige Bestandteile habe ich aus Karton ausgeschnitten und mit Filzstift bemalt (hier eine Birke). Damit sie nicht in der Luft hängt hat sie an den Wurzeln ein Stück Klebepad bekommen. Die Äste sind mit Flüssigkleber auf dem Passepartout befestigt. D ...

Plastischer Effekt.

Durch die 2 mm starken Klebepads entsteht ein plastischer Effekt. Auch Oblaten haben auf der Rückseite (zum Teil sogar kleingeschnittene) Klebepads zum Montieren auf dem Bild bekommen.

Passepartout-Formen.

In der gleichen Machart sind die kreisrunden Passepartoutkarten entstanden, die du leicht mit einem Zirkel nacharbeiten kannst. Viel Spaß beim Nacharbeiten! Weitere schöne Ideen findest du in meinem Shop Silberbaum und Goldtau: http://de.dawanda.com/ ...

Über diese Anleitung
Diese Anleitung bewerten:
4 Bewertungen, insg. 20 Punkte
Rosenfreundin Sende mir eine private Nachricht
Mitglied seit: 09.04.2013
Anleitungen: 150
Kommentare: 133

Sie sind jetzt Fan von Rosenfreundin

Views: 3583    Erstellt am: 22.01.2014
Kommentare zur Anleitung: 1
Weitere interessante Anleitungen
Schnelle Osterkarte von Rosenfreundin
pdf-Datei ausdrucken, schneiden, kleben. ...
Osterkarte von Rosenfreundin
mit bunten Resten Stoff oder Papier. Vorlage als pdf-Datei. ...
Oster Klappkarte Ei und Hahn von Rosenfreundin
pdf-Text und Schablone zum Ausdrucken ...
Umschlag aus Papier ausdrucken, schneiden, kleben. von Rosenfreundin
Farblich passend zu selbstgebastelten Karten. ...
Passepartout-Karte mit Zeitungsbildern von Rosenfreundin
Ei mit Schleife und Oblate geschmückt. ...
Kostenloser Newsletter
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Intro (gesamt: 9 Schritte)
Alle
Schritte
  • 1. Schritt
  • 2. Schritt
  • 3. Schritt
  • 4. Schritt
  • 5. Schritt
  • 6. Schritt
  • 7. Schritt
  • 8. Schritt
  • 9. Schritt

Anleitung an einen Freund senden

Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen
Die Email wurde verschickt
Senden an *
Name *
Von *
Betreff
* Pflichtfelder

Passepartout-Karte mit Zeitungsbildern

Intro

Frühlings-Vorlagen als pdf-Datei.

Melden Sie sich kostenlos an, um diese Werbung dauerhaft auszublenden.

Schritt 1: Material.

Die Schriftzüge sind schwarz und bunt als pdf-Datei vorhanden, damit du sie auf farbigem oder weißem Karton ausdrucken kannst.

(bunte) Bilder aus Zeitungen und Illustrierten,

weißen oder farbigen Karton,

Klebestift, Flüssigkleber und 2 mm dicke Klebepads,

Cutter, Alulineal und Schneideunterlage,

Bleistift,

Schleifenband, Chiffon, Holz-Streumotive und/oder Oblaten,

ev. Drucker und Zirkel (für runde Passepartouts).

Schritt 2: Schablone.

Es gibt eine Schablone und die Umrisse der Karte, die du nur noch ausschneiden brauchst, als pdf-Datei.

Die Karten habe ich mit einem Cutter und Alulineal ausgeschnitten.

Für den Falz der Klappkarte habe ich das Papier zuvor leicht mit der Cutterklinge angeritzt.

Kosten: gering hoch

Schwierigkeit: gering hoch


Benötigte Materialien: (bunte) Bilder aus Zeitungen und Illustrierten, weißen oder farbigen Karton, Klebestift, Flüssigkleber und 2 mm dicke Klebepads, Cutter, Alulineal und Schneideunterlage, Bleistift, Schleifenband, Chiffon, Holz-Streumotive und/oder Oblaten, ev. Drucker und Zirkel (für runde Passepartouts).
1 Kommentar
Schreiben auch Sie einen Kommentar zu dieser Anleitung
 

von Vanessa_expli, am 23.01.2014 um 11:35 Uhr

Die Karte sieht richtig klasse aus! Danke für die schöne Anleitung