Ich war immer auf der Suche nach einem Sofa, das gemütlich, variabel und günstig ist - ...
Sind Sie Ihren alten Sofatisch leid? Oder würden Sie ab und zu gerne mal umdekorieren, ...
Aufgepasst, hier meine Nähanleitung "Kissenbezug nähen für Anfänger" in der ich ...
Der Lounge Stil aus den 70er Jahren ist aktuell wieder voll in Mode, weiss hat sich wieder zur ...
Von unserem Trip nach New York haben wir ein billiges Touristen Souvenir mitgebracht: ein T-Shirt ...

Schritte
Anleitung an einen Freund senden
- Senden an *
- Name *
- Von *
- Betreff
- * Pflichtfelder


Selbstbau-Sofa
Intro
Wir benötigten ein neues Sofa. Da wir uns aber auf kein Kauf-Sofa einigen konnten, haben wir kurzum selbst eine Couch mit zwei Hockern gebaut. Die Idee kam uns, nachdem wir hier eine andere Bauanleitung für ein Sofa gesehen haben. Unsere Sofa wurde nach dem Massen der Polster gebaut. Die Polster sind von heine.de. Dort gibt es verschiedene Farben und Muster.
Für das Sofa selbst benötigten wir Matratzen in einer Grösse von 200x90 cm, für die Hocker in einer Grösse von jeweils 100x90cm, sowie eine Rückenlehne bestehen aus zwei Polstern 100x38 cm. Stellt man Hocker und Sofa zusammen, erhält man eine Liegefläche von 2 x 1.8 m, Ideal auch für Gäste.
UPDATE:Da uns die grosse Matratze zu weich war, habe wir diese gegen 2 kleiner Matratzen umgetauscht. Diese sind etwas härter und bieten auch mehr Flexibilität. Jetzt können wir auch die Matratzen der Hocker mit denen auf dem Sofa tauschen oder mixen.
Kosten Baumaterial ca. 200 Euro
Kosten Matratzen ca. 450 Euro
Melden Sie sich kostenlos an, um diese Werbung dauerhaft auszublenden.
Schritt 1: Rahmen, Füsse und Bretter für Lattenrost
Schritt 1 und 2 gelten sowohl für Hocker, als auch für das Sofa selbst
Zuerst habe ich alle Teile aus Brettern und Balken zurecht geschnitten und übereinandergelegt, wie sie später zusammengeschraubt werden. Hier empfehle ich eine Tisch- oder Handkreissäge. Ich selbst hatte nur eine Stichsäge, mit der man aber nur sehr ungenau arbeiten kann. Die Balken bzw. Kanthölzer für den Rahmen und Füsse sind 6 cm dick. Die Bretter für die Lattenroste sind 20 cm breit und 2 cm dick. Hier können eventuell auch schmalere Bretter genommen werden. Je grösser und dicker, desto härter das Sofa am Ende.
Zuerst werden die Balken verschraubt, ich habe 80mm Schrauben dafür verwendet. Vorbohren nicht vergessen!
Danach kann der Lattenrost angebracht werden. Jedes Brett wurde nur auf jeweils einer Seite an den Rahmen geschraubt, damit der Lattenrost etwas flexibel bleibt.
Im letzen Schritt habe ich noch die Beine angeschraubt. Diese haben bei mir eine Länge von 21 cm. auf dem letzten Bild kann man sehen, wie alles verschraubt wurde.
Alternativ kann man auch Räder oder Rollen anbringen.
Schritt 2: Seitenteile/Verkleidung
Als nächstes haben wir die Seitenteile angebracht. Dazu empfielt sich etwas hochwertigers Holz. Seitenteile haben wir mit Winkeln am Rahmen und 16mm Schrauben befestigt, damit man an den Fronten keine Schrauben sieht.


Kosten: gering
hoch
Schwierigkeit: gering
hoch

Bei neuen Kommentaren benachrichtigen |

von am 07.08.2009 um 15:19 Uhr
, Sieht echt klasse aus - was hat das Material ungefähr gekostet?
von am 07.08.2009 um 15:24 Uhr
, Schließ mich Al_Bowland an... ;)
von am 07.08.2009 um 15:26 Uhr
, Danke für die Blumen!Kosten Baumaterial ca. 200 Euro
Kosten Matratzen ca. 400 Euro

von am 07.08.2009 um 15:50 Uhr
, Hat einen etwas thailändischen Touch und sieht extrem gemütlich aus. Wahrscheinlich fehlt jetzt nur noch eine Shisha ^_^
von am 07.08.2009 um 15:53 Uhr
, Die ist schon vorhanden. ;)
von am 07.08.2009 um 16:03 Uhr
, Dann Daumen hoch - ich habe nicht mehr zu ergänzen. Die Anleitung landet sicher im nächsten Newsletter!
von am 25.08.2009 um 15:24 Uhr
, Boah da muss man echt staunen wie begabt manche Leute sind! WOW. Würd ich gern nachbauen aber ich weiß nich ob ich das so schön hinbekomme wie du! Echt da wahnsinn